Familienaufstellung
systemische Aufstellungen
Familienaufstellung
systemische Aufstellungen
Eine Familienaufstellung ist eine Methode, um verborgene Dynamiken und Konflikte innerhalb eines Familiensystems sichtbar zu machen. Sie hilft, bestehende Belastungen, die das Leben beeinflussen, zu lösen oder auch verlorene Kinder, Geschwister zu achten und zu ehren und ihnen einen Platz im System zu geben.
Die systemische Familienaufstellung ist eine Methode aus der systemischen Therapie, die verborgene Dynamiken und Beziehungsmuster in einem Familiensystem sichtbar macht, ebenso fehlende Geschwister, Ahnen oder Kinder, die Ihren Platz im System nicht bekommen haben, hilft sie zu klären.
Sie basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch Teil eines Systems (z. B. Familie, Partnerschaft, Arbeitsumfeld) ist, in dem sich alle Mitglieder gegenseitig beeinflussen. Probleme und Konflikte entstehen oft durch unbewusste Verstrickungen oder unausgesprochene Konflikte und innerhalb dieses Systems.
Was bringt Dir eine Familienaufstellung?
Eine Familienaufstellung kann:
-
Ursachen für Beziehungsprobleme oder Lebensthemen aufzeigen
-
emotionale Verstrickungen lösen
-
innere Ruhe, Klarheit und Selbstverantwortung fördern
-
Bindung zu Familie oder Ahnen stärken
-
Frieden mit der Vergangenheit ermöglichen
Du musst dafür nicht „alles wissen“ – das System zeigt, was gesehen werden will. Oft wirkt eine Aufstellung noch lange nach und bringt neue Kraft und Orientierung.
Wie läuft eine Aufstellung ab?
Die Aufstellung erfolgt in der Gruppe.
Mit Hilfe von Stellvertretern werden Familienmitglieder im Raum positioniert. So wird das Beziehungsfeld spürbar und kann schrittweise verändert und geklärt werden.
Montagsaufstellung ab 18 Uhr
Stellvertreter: 0 €
Aufsteller: Nicht Kursteilnehmer: 190 €
Kursteilnehmer 150€
Termine für Aufstellung nach Vereinbarung, ansonsten darf jeder als Stellvertreter einfach vorbeikommen.
